Schrittmotor mit elektromagnetischer Bremse, auch
Bremsschrittmotor genannt. Der Schrittmotor selbst verfügt über ein Haltemoment. Das
Haltemoment des Motors kann zum Blockieren des Motors bei eingeschaltetem Strom
verwendet werden, was einer Bremsung entspricht. Wenn jedoch das Haltemoment des Schrittmotors nicht groß
genug ist und ein größeres Haltemoment benötigt wird oder der Schrittmotor nach
einem Stromausfall sein Haltemoment verliert, können Sie über die Verwendung
eines Schrittmotors mit Bremse nachdenken.
34BK50-45
Der Bremsschrittmotor eignet sich hauptsächlich für die
Übertragung vertikaler Bewegungen. Die Bremse muss nur an eine externe
12-24-V-Gleichspannung angeschlossen werden. Wenn der Schrittmotor
ausgeschaltet ist, wird die Bremse sofort aktiviert, um die Motorwelle zu
fixieren und das Problem zu lösen Der gesperrte Zustand kann weiterhin
aufrechterhalten werden. Derzeit können die Zweiphasen- oder Dreiphasenmotoren
der Serien 57, 86 und 110 mit Bremsvorrichtungen ausgestattet werden. Diese Bremse erzeugt elektromagnetisch einen Luftspalt
und eignet sich für den Einsatz in verschiedenen Bereichen, in denen bewegte schwerere
Objekte in kurzer Zeit abgebremst oder zurückgehalten werden müssen und das
resultierende Bremsmoment auch bei Unterbrechung der Stromversorgung
bereitstellen muss.
Die Bremskraft wird mittels einer Druckfeder oder eines
Permanentmagneten erzeugt. Bei allen Bremsen muss eine DC24V-Spannung
angeschlossen werden, um einen Luftspalt zu bilden. Die integrierte Bremse ermöglicht den Betrieb unter rauen
Umgebungsbedingungen (IP54) per Steckverbindung und ermöglicht schnelle,
fehlerfreie Verbindungen. Schrittmotoren mit Bremsen werden häufig in
Halbleiteranlagen, Bondingmaschinen, Verpackungsmaschinen, Textilmaschinen,
CNC-Werkzeugmaschinen usw. eingesetzt. biophotometrische Prüfgeräte,
verschiedene Arbeitsstationen, optische Prüfgeräte, Laserfokussiergeräte,
Kegelmaschinen und Kfz-Prüfgeräte.
17HS16-2004D-B025
Schrittmotorbremsen
umfassen im Allgemeinen Feder- und Permanentmagnetbremsen. Schrittmotoren
reagieren schneller (können innerhalb von 50 ms blockiert werden), sind
geräuscharm, erzeugen weniger Wärme und können mit der Bremse eingeschaltet
oder ausgeschaltet werden. Die Ausschaltbremse wird häufiger verwendet.
Verwandte Artikel: https://raovat49.com/s/burstenlose-gleichstrommotoren-vs-schrittmotoren-5566768
コメント